Adminbenutzer bei xt:Commerce hinzuzufügen ist nicht weiter kompliziert. Loggen Sie sich zunächst in den Adminbereich (xtAdmin) ein und Navigieren Sie in „Einstellungen => Adminrechte => Admin Benutzer„. Weiterlesen

Adminbenutzer bei xt:Commerce hinzuzufügen ist nicht weiter kompliziert. Loggen Sie sich zunächst in den Adminbereich (xtAdmin) ein und Navigieren Sie in „Einstellungen => Adminrechte => Admin Benutzer„. Weiterlesen
Der Security Key ist eine Art Passwort für das Cronjob-Tool von xt:Commerce.
Man findet den Security Key seiner Installation heraus indem man mit phpMyAdmin die Datenbank seines Shop öffnet und dort auf SQL Klickt um folgende Datenbankabfrage auszuführen: Weiterlesen
Der Text den Sie nach der Installation von xt:Commerce auf der Startseite sehen ist im Content-Manager des Shops hinterlegt und kann von Ihnen dort auch angepasst werden. Weiterlesen
xt:Commerce ist von Haus aus ein Multishop-System. Dieses heißt, dass Sie mit einer xt:Commerce Installation mehr als ein Shop-Frontend steuern können. Diese Funktion ist besonders sinnvoll wenn Sie mehrere Shops betreiben wollen. Die Multishop-Lizenzen von xt:Commerce finden Sie im Marketplace, der Preis ergibt sich aus der Menge der Mandanten/Shops die betrieben werden sollen. Weiterlesen
Sollten Sie die Kunden-Daten in Ihrem xt:Commerce Shop exportieren wollen, ist hier den sinnvollste Weg dieses direkt über die Datenbank zu machen:
Öffnen Sie Ihre Datenbank mit einem Administrations-Programm (z.B. PhpMyAdmin)
Wählen Sie die Datenbank des xt:Commerce Shop aus und klicken Sie auf „SQL“ Weiterlesen
In xt:Commerce haben Sie die Möglichkeit einem Produkt einen Hersteller zuzuweisen und anhand dieser Zuweisung ein Produkt-Listing (ähnlich einer Kategorie) zu generieren, welches im Shop angezeigt werden kann. Dieses ist sehr sinnvoll, besonders in Branchen in denen Hersteller ein sehr hohes Standing für Kunden haben. Weiterlesen
xt:Commerce verwendet ein Smarty basiertes Caching-System.
Die Cache-Dateien werden vom Shop in den Ordnern /cache/ und /templates_c/ erstellt. Sollten Sie Anpassungen an Ihren xt:Commerce Templates vornehmen oder ein Plugin entwickeln, kann es gelegentlich erforderlich sein diese Ordner zu leeren. Weiterlesen
xt:Commerce erlaubt Ihnen nicht die Bestellnummer einer Bestellung anzupassen, da dieses insbesondere mit Schnittstellen von Partnern und Plugins von Drittanbietern sehr sicher zu Problemen führen würde. Weiterlesen
Die Bestellungen aus Ihrem xt:Commerce Shop können Sie mit Hilfe des Exportmanagers exportieren. Weiterlesen
Den xt:Commerce Adminbereich finden Sie unter der URL: Weiterlesen